Jetzt sind es keine 15, sondern nur noch 2 Wochen: am 01.12.2018 erscheint unser drittes Album mit dem Titel „frei“.
Um uns und euch die Wartezeit zu verkürzen, stellen wir euch jede Woche einen der 15 Songs auf unterschiedliche Art und Weise vor.
Und heute ist es „Oma“, den ich (Überraschung!) meiner Oma widmen möchte. Dank Christophs Komposition werden euch die Melodie und der Refrain des Songs mitreißen, soviel ist sicher :-).
„Oma“ ist ein sehr persönlicher Song, in dem es in erster Linie um das Leben meiner Großmutter geht. Ihr Schicksal, ihr Kampf, ihre Stärke und ihre Liebe haben mich schon als kleines Mädchen tief beeindruckt.
Diese Frau hat es geschafft, trotz vieler Verluste, Krieg, Hunger und Schicksalsschlägen immer stark zu sein, nach vorne zu schauen. Das Schöne und Positive im Leben zu sehen. Den kleinen Dingen Wert beizumessen.
Ich bewundere diese Frau.
Sie steht für all die Frauen, die als junge Mädchen im Nazi- Deutschland aufwachsen mussten und den furchtbaren zweiten Weltkrieg miterlebten. Die deshalb eine Kindheit voller Leid, Hunger und Angst durchgemacht haben.
Sie steht für all die Frauen, die aus Angst vor der Diktatur mit wenigen Habseligkeiten vor dem Mauerbau in Ostdeutschland geflüchtet sind.
Sie steht für all die Frauen, die jung und voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft hier ankamen- in dem kleinen schwäbischen Dorf, in dem es eine „Reigschmeggde“ sehr, sehr schwer hatte.
Sie steht für all die Frauen, die mit ihrer ganzen Kraft mitgeholfen haben, Deutschland nach dem Krieg wieder aufzubauen.
Sie steht für all die Frauen, die es trotz vieler Kinder geschafft haben, früh wieder arbeiten zu gehen und sich so auf ihre ganz persönliche Art und Weise zu emanzipieren.
Sie steht für all die Frauen, die sich durch Schicksalsschläge im Leben nicht unterkriegen lassen. Die immer nach vorne schauen, komme was wolle.
Meine Oma ist meine Heldin. Meine ruhige, liebevolle, bescheidene und doch sehr starke Heldin.
Was habe ich für ein Glück…
Alles Liebe ond a schees Wochaend,
Anke & GRADRAUS